Gruppen

In der Bergpredigt bringt Jesus von Nazareth seine Botschaft auf den Punkt. Die Maßstäbe, die er hier für die Lebenspraxis aufstellt, sind ein Stachel im Fleisch der Christenheit und provozieren darüber hinaus auch uns heute. Trotz allen Fortschritts fordert die Bergpredigt eine Zivilisation heraus, die beängstigend und bedrohlich immer mehr um sich selbst dreht. Die Bergpredigt gibt keine beruhigenden Antworten, sondern stellt Fragen, auf die es nur Antworten geben kann, wenn wir uns ansprechen und zu einem anspruchsvollen Lebensstil anregen lassen.

Die KHG lädt jeden zweiten und vierten Montag im Monat (im Semester) zum Taizé-Gebet in den Räumen der KHG (Wilhelmstr. 28) ein. Mit den typischen Gesängen aus Taizé in stimmungsvoller Umgebung führt dieser Gottesdienst zur Ruhe und zur Betrachtung der Heiligen Schrift. Das Gebet beginnt um 19.00 Uhr im Meditationsraum der KHG (1. Stock).

Bei unseren Treffen der ISD Gießen (Initiative Schwarze Deutsche und Schwarze Menschen in Deutschland, Regionalgruppe Gießen) beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Themen. Ein wichtiges Thema sind die vielfältigen Diskriminierungs- und Ausgrenzungserfahrungen von Schwarzen Menschen und People of Color (PoC) – unabhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit.

Wir treffen uns immer Freitags, 18.00 Uhr im Kettelersaal der KHG. Wir kommen aus verschiedenen Ländern Lateinamerikas, aber auch aus Deutschland, Spanien und anderen Ländern. Wir treffen uns, um unsere Kultur lebendig werden zu lassen und um nach Wegen zu suchen, wie wir Menschen in Lateinamerika unterstützen können. Wir treffen uns aktuell zum Üben traditioneller lateinamerikanischer Gruppen-Tänze. Nirgends sind Tänze temperamentvoller als in Südamerika.

An unserer KHG besteht für Studierende die Möglichkeit, sich in einer Musikgruppe und/ oder in einem Liturgiekreis in die Gestaltung von Gottesdiensten an den Sonntagen (Hochschulgottesdeinst) oder an Werktagen (in der KHG) mit einzubringen. Die Probetermine werden individuell vereinbart. Wer Interesse hat, Gottesdienste inhaltlich oder musikalisch mit vorzubereiten, wende sich bitte an:

Kontakt:

Hochschulpfarrer Siegfried Karl

Wir kommen aus verschiedenen Ländern Lateinamerikas, aber auch aus Deutschland, Spanien und anderen Ländern. Wir treffen uns, um unsere Kultur lebendig werden zu lassen und um nach Wegen zu suchen, wie wir Menschen in Lateinamerika unterstützen können.

Die KHG lädt jeden zweiten und jeden vierten Montag im Monat (im Semester) zum Taizé-Gebet in den Räumen der KHG (Wilhelmstr. 28) ein. Mit den typischen Gesängen aus Taizé in stimmungsvoller Umgebung führt dieser Gottesdienst zur Ruhe und zur Betrachtung der Heiligen Schrift. Das Gebet beginnt um 19.30 (!) Uhr im Kettelersaal der KHG (EG) oder im Meditationsraum der KHG (1. OG). 

Nach dem Gebet, gibt es wieder die Möglichkeit bei Tee und Gebäck zu Gesprächen zusammen zu kommen.

Das Ziel von amnesty international (ai) ist es, eine Welt zu schaffen, in der alle Menschen die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und anderen internationalen Menschenrechtsinstrumenten festgeschriebenen Rechte genießen. Dabei arbeiten wir schwerpunktmäßig zu schwerwiegenden Verletzungen der bürgerlichen und politischen Rechte, wie die Rechte auf körperliche und geistige Unversehrtheit, Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung und auf Freiheit von Diskriminierung.

Die KHG Gießen lädt jedes Jahr am letzten Sonntag des Krichenjahres (Sonntag vor dem 1. Advent, sog. Christkönigsonntag) zur "Nacht der Lichter" ein, immer um 19.00 Uhr in der Kath. Kirche St. Bonifatius. Mit Liedern aus Taizé und dem Musikensemble unter Leitung von David Ginap  feiern wir die "Nacht der Lichter" in diesem Jahr in der St. Bonifatius-Kirche (Liebigstr. 28). Wir laden alle Interessierten herzlich zum Mitsingen und zum Mitbeten ein. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Tee und Gebäck in der Kirche.

Du kannst ein Instrument spielen oder hast Spaß am Singen? Du würdest gerne musikalisch aktiv werden? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Die ai-Gruppe trifft sich jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, um 20.15 Uhr im Großen Konferenzraum bei uns in der Katholische Hochschulgemeinde (Wilhelmstr. 28, Gießen). Gegebenenfalls finden die Treffen als Video-Meeting statt, aktuelle Infos auf der Homepage von ai (s. unten).

mittwochs, 18.00 Uhr, KHG

der afrikanische Chor der KHG, Singen, Tanzen,
afrikanische Kultur...

Infos zur "Stimme Afrikas":

mittwochs, 20.00 Uhr, KHG

der afrikanische Chor der KHG, Singen, Tanzen,
afrikanische Kultur...

Infos zur "Stimme Afrikas":

Die KHG bietet einen neuen Programmpunkt an! Das “Bibel-Teilen” eröffnet einen persönlichen Zugang zum Wort Gottes. Es wird kein besonderes Wissen vorausgesetzt. Für alle, die die Bibel entdecken und kennenlernen wollen. Nach der 7-Schritt Methode werden die Texte gemeinsam erschlossen und besprochen, um sie in den Alltag zu integrieren!
Kontakt/ Leitung: Hochschulpfarrer Dr. S. Karl

Treffen nach Vereinbarung!

Die Katholischen Hochschulgemeinden in Deutschland bilden eine Arbeitsgemeinschaft - die AKH (Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden).

Termine

14.06.2023 - 18:00
Kettelersaal, Erdgeschoss KHG
21.06.2023 - 18:00
Kettelersaal, Erdgeschoss KHG
28.06.2023 - 18:00
Kettelersaal, Erdgeschoss KHG
05.07.2023 - 18:00
Kettelersaal, Erdgeschoss KHG
07.07.2023 - 18:00
Kettelersaal, EG
12.07.2023 - 18:00
Kettelersaal, Erdgeschoss KHG